Credify - dein Kreditvergleichsportal
  • Start
  • Kreditvergleich
  • Autokredit
  • Kreditkarte
  • Finanznews
  • Begriffs-WIKI
  • Ratgeber & Wissen
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Credify Logo
  • Start
  • Kreditvergleich
  • Autokredit
  • Kreditkarte
  • Finanznews
  • Begriffs-WIKI
  • Ratgeber & Wissen
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Credify - dein Kreditvergleichsportal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Flatex Österreich: Lohnt sich der Online-Broker für Anleger?

Team of brokers is working in office using workstation and analysis technology. Workplace of professional traders. Global financial markets, business strategy, currency exchange and banking concepts.

Flatex Österreich: Lohnt sich der Online-Broker für Anleger?

Anton von Anton
12. Februar 2025
in Magazin
Lesezeit: 4 Minuten
0
Share on FacebookShare on Twitter

In den letzten Jahren hat sich der Online-Handel mit Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren stark weiterentwickelt. Immer mehr Anleger in Österreich setzen auf digitale Broker, um ihre Investments kostengünstig und flexibel zu verwalten. Einer der bekanntesten Online-Broker in Österreich ist Flatex.

Flatex wirbt mit günstigen Gebühren, einer breiten Handelsauswahl und einer modernen Plattform, doch ist der Broker wirklich die beste Wahl für österreichische Anleger? In diesem Artikel nehmen wir Flatex Österreich genau unter die Lupe und analysieren die Gebühren, Handelsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie mögliche Alternativen.

Was ist Flatex?

Flatex ist ein deutscher Online-Broker, der bereits 2006 gegründet wurde und zur flatexDEGIRO AG gehört. Das Unternehmen ist mittlerweile einer der größten Online-Broker in Europa und hat in mehreren Ländern eine starke Marktstellung, darunter Deutschland, Österreich und die Niederlande.

Das könnte auch interessant sein

Kein Inhalt verfügbar

Flatex hat sich als kostengünstige Alternative zu traditionellen Banken etabliert und richtet sich sowohl an Privatanleger als auch an aktive Trader, die regelmäßig an den Finanzmärkten handeln.

Die Plattform ist vollständig digital, sodass Kunden ihr Depot bequem online verwalten können. Zudem bietet Flatex Zugang zu internationalen Börsen, eine breite Auswahl an ETFs, Aktien, Anleihen und Derivaten sowie spezielle Sparpläne.

In Österreich ist Flatex eine der beliebtesten Broker-Optionen, insbesondere für Anleger, die günstige Gebühren und ein breites Handelsangebot suchen.

Gebührenstruktur bei Flatex Österreich

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Brokers sind die Handelsgebühren, da diese langfristig die Rendite beeinflussen können.

Depotführung & Kontogebühren

  • 0 € Depotgebühr: Flatex Österreich erhebt seit Juli 2022 keine Depotgebühren mehr, was den Broker besonders attraktiv macht.
  • Negativzinsen: Früher verlangte Flatex eine sogenannte „Verwahrgebühr“ auf nicht investiertes Guthaben, doch diese wurde inzwischen abgeschafft.
Siehe auch  Bankkonto trotz KSV-Eintrag: Welche Möglichkeiten gibt es?

Handelsgebühren für Aktien & ETFs

  • Handel an der Wiener Börse (ATX-Aktien): 5,90 € pro Order
  • Handel an deutschen Börsen (XETRA, Frankfurt, Stuttgart, etc.): 3,90 € + Börsengebühr
  • US-Börsen (NYSE, NASDAQ): 5,90 € + Fremdspesen
  • Euronext-Börsen (Paris, Amsterdam, Brüssel, etc.): 9,90 €

ETF- und Aktien-Sparpläne

  • ETF-Sparpläne sind kostenlos: Über 2.000 ETFs können kostenlos als Sparplan bespart werden.
  • Aktien-Sparpläne: 1,50 € pro Ausführung.
  • Mindestanlagebetrag: 25 € pro Sparplan.

Derivate-Handel (Hebelprodukte & Optionen)

  • Handel über Partner wie Morgan Stanley oder HSBC möglich.
  • Ab 0,00 € pro Order bei bestimmten Aktionsprodukten.

Zusätzliche Gebühren

  • Dividendengebühren: Bei US-Aktien kann eine Zusatzgebühr für die Quellensteuer-Rückforderung
  • Auslandsbörsen: Handel an nicht-europäischen Börsen kann teurer sein.
  • ETF-Ausführungsgebühren: Einmalige ETF-Käufe außerhalb von Sparplänen kosten oft zwischen 3,90 € und 9,90 €.

Die Gebührenstruktur von Flatex Österreich ist insgesamt sehr günstig, insbesondere für ETF- und Aktien-Sparpläne. Allerdings können beim Handel mit US-Aktien und internationalen Börsen Zusatzgebühren anfallen, die man als Anleger beachten sollte.

Handelsmöglichkeiten und verfügbare Produkte

Flatex bietet eine breite Palette an Finanzinstrumenten, die sowohl für langfristige Investoren als auch für aktive Trader interessant sind.

Aktien

  • Handel an allen wichtigen europäischen und internationalen Börsen.
  • Große Auswahl an österreichischen, deutschen und US-Aktien.

ETFs & Fonds

  • Über 000 ETFs verfügbar.
  • Kostenlose ETF-Sparpläne von Anbietern wie iShares, Xtrackers und Amundi.

Anleihen

  • Investitionen in Staats- und Unternehmensanleihen möglich.

Derivate & Optionen

  • CFDs, Futures und Optionen über Partnerbanken handelbar.
  • Hebelprodukte für erfahrene Trader.

Kryptowährungen

  • Direkter Handel mit Kryptowährungen ist nicht möglich.
  • Anleger können jedoch über ETNs oder Krypto-ETFs indirekt in Bitcoin & Co. investieren.

Vor- und Nachteile von Flatex Österreich

Vorteile

✅ Keine Depotgebühren – Anleger sparen sich Fixkosten.
✅ Günstige Ordergebühren – Vor allem im Vergleich zu klassischen Banken.
✅ Kostenlose ETF-Sparpläne – Ideal für langfristige Investoren.
✅ Breite Produktauswahl – Aktien, ETFs, Anleihen und Derivate verfügbar.
✅ Professionelle Handelsplattform – Trading über die Flatex Webplattform und mobile App.

Siehe auch  Schulden abbauen in Österreich: Strategien zur finanziellen Freiheit

Nachteile

❌ Hohe Gebühren für internationale Börsen – Besonders für Märkte außerhalb Europas.
❌ Keine direkte Krypto-Investments – Nur über ETFs oder ETNs möglich.
❌ Dividendengebühren bei US-Aktien – Kann zusätzliche Kosten verursachen.
❌ Kundensupport nicht immer optimal – Teilweise lange Wartezeiten bei Anfragen.

 

Alternativen zu Flatex in Österreich

Falls Flatex nicht die beste Option für einen Anleger ist, gibt es mehrere Alternativen in Österreich:

  • Trade Republic: Sehr günstige Ordergebühren (1 € pro Trade), jedoch nur eine eingeschränkte Auswahl an Handelsplätzen.
  • Degiro: Einer der günstigsten Broker in Europa mit internationalem Zugang.
  • Interactive Brokers: Ideal für Profis, bietet weltweiten Marktzugang mit extrem günstigen Gebühren.
  • Hello Bank!: Für Anleger, die eine klassische Bank bevorzugen und trotzdem günstig handeln wollen.

Die Wahl des richtigen Brokers hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Während Flatex besonders für ETF-Sparer und langfristige Anleger attraktiv ist, könnten aktive Trader von Alternativen wie Interactive Brokers oder Degiro profitieren.

Fazit: Lohnt sich Flatex Österreich für Anleger?

Flatex ist eine solide und kostengünstige Wahl für Anleger in Österreich. Besonders positiv sind die fehlenden Depotgebühren, die kostenlosen ETF-Sparpläne und die günstigen Orderkosten für europäische Börsen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, insbesondere für Anleger, die viel an US-Börsen oder internationalen Märkten handeln. Zudem kann die Kundenbetreuung teilweise verbesserungswürdig sein.

Wer einen günstigen Broker mit guter Auswahl an ETFs und Aktien sucht, ist bei Flatex gut aufgehoben. Wer hingegen international handeln oder aktiv traden möchte, sollte sich auch Alternativen wie Degiro oder Interactive Brokers ansehen.

Tags: brokerETFsTrader
Vorheriger Beitrag

Die Denzel Bank: Finanzierungen und Leasinglösungen für Autokäufer in Österreich

Nächster Beitrag

Immobilienkredit in Österreich – alles was an wissen sollte

Anton

Anton

Anton, ein erfahrener Finanzexperte, ist der Autor hinter den informativen Beiträgen auf Credify.at. Mit umfassendem Wissen und klarer Kommunikation macht er komplexe Finanzthemen verständlich. Anton ist bekannt für präzise Analysen und praktische Ratschläge, die unseren Lesern helfen, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen. Sein Engagement für Transparenz und Vertrauenswürdigkeit spiegelt sich in jedem seiner Beiträge wider. Mit Anton als Autor können sich unsere Leser auf verlässliche und hochwertige Inhalte verlassen.

Ähnliche Artikel

Die Illusion vom mühelosen Markenerfolg
Magazin

Die Illusion vom mühelosen Markenerfolg

von Anton
10. Juni 2025
0

Der Aufbau einer weltweit erfolgreichen Marke wirkt nach außen oft wie ein reines Spiel aus gutem Marketing, einer zündenden Idee...

Mehr lesenDetails
Immobilienkredit in Österreich - alles was an wissen sollte

Immobilienkredit in Österreich – alles was an wissen sollte

3. März 2025
Die Denzel Bank: Finanzierungen und Leasinglösungen für Autokäufer in Österreich

Die Denzel Bank: Finanzierungen und Leasinglösungen für Autokäufer in Österreich

12. Februar 2025
Sparen in Österreich: Die besten Strategien für mehr finanzielle Sicherheit

Sparen in Österreich: Die besten Strategien für mehr finanzielle Sicherheit

2. Februar 2025
Nächster Beitrag
Immobilienkredit in Österreich - alles was an wissen sollte

Immobilienkredit in Österreich - alles was an wissen sollte

Beliebte Beiträge

  • Kredit ohne Bonitätsprüfung und Einkommensnachweis in Österreich: Chancen, Risiken und seriöse Alternativen

    Kredit ohne Bonitätsprüfung und Einkommensnachweis in Österreich: Chancen, Risiken und seriöse Alternativen

    1243 Geteilt
    Teilen 497 Tweet 311
  • Schnelle Kredite in Österreich trotz KSV: Ist ein „Kredit in 1 Stunde auf Konto ohne Schufa“ wirklich möglich?

    1163 Geteilt
    Teilen 465 Tweet 291
  • Wie bekomme ich in Österreich als Arbeitsloser einen Kredit?

    719 Geteilt
    Teilen 288 Tweet 180
  • Online-Kredit mit Sofortzusage in Österreich: Wie funktioniert die schnelle Kreditvergabe?

    642 Geteilt
    Teilen 257 Tweet 161
  • Wie lange bleibt ein abgelehnter Kredit in der Schufa in Österreich?

    632 Geteilt
    Teilen 253 Tweet 158
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Kategorien

  • Begriffs-WIKI
  • Finanznews
  • Magazin
  • Ratgeber & Wissen

Empfohlene Beiträge

Bankgarantie

Bankgarantie – Was ist eine Bankgarantie?

1. Februar 2025
Vorzeitige Rückzahlung von Krediten in Österreich - das sollte man wissen

Vorzeitige Rückzahlung von Krediten in Österreich – das sollte man wissen

19. Mai 2024
Null-Prozent-Finanzierung

Null-Prozent-Finanzierung – Was ist eine Null-Prozent-Finanzierung?

1. Februar 2025
Dispositionsrahmen

Dispositionsrahmen – Was ist ein Dispositionsrahmen?

1. Februar 2025
Negativer KSV-Eintrag

Negativer KSV-Eintrag – Was ist ein negativer KSV-Eintrag?

1. Februar 2025

Themen

Bank Banken in Österreich begriffswiki Bonitätsprüfung Budgetplanung Darlehensvertrag Finanzdienstleistungen Finanzielle Entlastung Finanzierung in Österreich Finanzierungskosten Finanzierungsmöglichkeiten Finanzierungsoptionen Finanzierungstipps Finanzmanagement Finanzmarktanalyse Finanzrecht Hypothekendarlehen Hypothekenzinsen Immobilienfinanzierung Immobilienfinanzierung Österreich Kredit Kreditaufnahme Kreditkonditionen Kreditkonditionen in Österreich Kreditkonditionen Österreich Kreditkosten Österreich Kreditkündigung Kreditrückzahlung Kreditvergabe in Österreich Kreditvergleich Kreditvergleich Österreich Kreditvertrag Kreditvertrag Österreich Kreditwürdigkeit Kreditwürdigkeit prüfen Kreditwürdigkeit Österreich KSV lexikon Ratenkredit Verbraucherkredite Verbraucherschutz wiki Zinsentwicklung Österreichische Banken Österreichische Kreditgeber

Informationen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Kreditkarte Vergleich
  • Autokredit Rechner
  • Online Kreditvergleich

Über uns

Credify.at ist dein vertrauenswürdiges Kreditvergleichsportal speziell für Österreich. Unser Ziel ist es, unseren Lesern umfassende Informationen und Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Mit unserem Kreditvergleich und Kreditrechner können Sie die besten Angebote für Ihre Bedürfnisse finden und die richtige Wahl treffen.

Themen

Bank Banken in Österreich begriffswiki Bonitätsprüfung Budgetplanung Darlehensvertrag Finanzdienstleistungen Finanzielle Entlastung Finanzierung in Österreich Finanzierungskosten Finanzierungsmöglichkeiten Finanzierungsoptionen Finanzierungstipps Finanzmanagement Finanzmarktanalyse Finanzrecht Hypothekendarlehen Hypothekenzinsen Immobilienfinanzierung Immobilienfinanzierung Österreich Kredit Kreditaufnahme Kreditkonditionen Kreditkonditionen in Österreich Kreditkonditionen Österreich Kreditkosten Österreich Kreditkündigung Kreditrückzahlung Kreditvergabe in Österreich Kreditvergleich Kreditvergleich Österreich Kreditvertrag Kreditvertrag Österreich Kreditwürdigkeit Kreditwürdigkeit prüfen Kreditwürdigkeit Österreich KSV lexikon Ratenkredit Verbraucherkredite Verbraucherschutz wiki Zinsentwicklung Österreichische Banken Österreichische Kreditgeber

Aktuellste Beiträge

Die Illusion vom mühelosen Markenerfolg

Die Illusion vom mühelosen Markenerfolg

10. Juni 2025
Vermeide diese Fehler: Die 5 größten Kredit-Schuldenfallen

Vermeide diese Fehler: Die 5 größten Kredit-Schuldenfallen

27. Mai 2025
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Kreditkarte Vergleich
  • Autokredit Rechner
  • Online Kreditvergleich

© 2024 Credify.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Kreditvergleich
  • Autokredit Rechner
  • Kreditkarte Vergleich
  • Finanznews
  • Ratgeber & Wissen
  • Begriffs-WIKI
  • Magazin

© 2024 Credify.at II bo mediaconsult